Disclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.

Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Engagement

Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Engagement

Das Konzept der caritativen Faktoren hat sich von der Pflegewelt auf das Verpackungsdesign ausgeweitet. Caritative Faktoren beziehen sich auf durchdachte Ideen, die in Verpackungen eingebettet sind und direkt mit dem Verbraucher kommunizieren. Diese Faktoren helfen dabei, die Mission des Unternehmens und die Sorge um den einzelnen Käufer des Produkts zu vermitteln. Hier ein Blick darauf, wie das caritative Element der Verpflichtung auf das Verpackungsdesign angewendet werden kann, um die Beziehung zwischen Marke und Verbraucher zu verbessern.

Read more
Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Verantwortung

Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Verantwortung

Einer der wichtigsten carativen Faktoren in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Unternehmen ist die Verantwortung im Verpackungsdesign. Verbraucher könnten ein Produkt nicht kaufen, wenn sie es nicht in einer ansprechenden Verpackung sehen. Gleichzeitig darf der Verpackungsdesigner die Sicherheit nicht zugunsten von Ästhetik oder anderen kommerziellen Anliegen kompromittieren. Hier ist ein tieferer Einblick in die Korrelation zwischen Verantwortung und Verpackung.

Read more
Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Einführung

Carative Faktoren bei der Gestaltung von Verpackungen - Einführung

Das Konzept der carativen Faktoren bezieht sich auf das menschliche Bewusstsein dafür, was für die richtige Pflege von etwas oder jemandem getan werden sollte. Es ist ein Konzept, das in den Köpfen von Verpackungsdesignern Einzug gehalten hat, um nachhaltigere Verpackungen zu entwerfen. Fragen der Abfallreduzierung und des Umweltschutzes sind zu geschäftlichen Themen geworden, da sie die Finanzen und die zukünftigen Kosten von Ressourcen beeinflussen. Hier ein Blick auf die Fürsorgefaktoren im Zusammenhang mit Verpackungsdesign.

Read more
Metallverpackungen - Wie sich das Verpackungsdesign auf die Beurteilung von Produkten auswirkt

Metallverpackungen - Wie sich das Verpackungsdesign auf die Beurteilung von Produkten auswirkt

Das Verpackungsdesign kann einen großen Einfluss darauf haben, wie Verbraucher Produkte wahrnehmen. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Vermittelt die Verpackung das, was der Zielverbraucher erwartet? Das ist die Frage, die sich Designer stellen müssen. Hier ein Blick darauf, wie die Forschung die Theorie stützt, dass Farben und sonstige Designmerkmale auf der Verpackung das Kaufverhalten beeinflussen.

Read more
Metallverpackungen - Wie der Verbraucher Farbe und Gesundheitsmerkmale implizit miteinander in Verbindung bringt

Metallverpackungen - Wie der Verbraucher Farbe und Gesundheitsmerkmale implizit miteinander in Verbindung bringt

Farbe ist ein wichtiger Faktor, der Verbraucher zu Marken, Verpackungen und Produkten anzieht. Es ist unter Verpackungsdesignern allgemein bekannt, dass ein erheblicher Prozentsatz der Verbraucher lebendige und warme Farben mit Attraktivität assoziiert. Inzwischen werden kühle Farben auf Lebensmittelverpackungen oft mit Gesundheit assoziiert. Hier ist ein Blick darauf, wie ein Verbraucher Farbassoziationen formuliert, die unweigerlich Kaufentscheidungen beeinflussen.

Read more
Metallverpackungen - eine Lösung für viele Probleme der Lebensmittelsicherheit

Metallverpackungen - eine Lösung für viele Probleme der Lebensmittelsicherheit

Metallverpackungen sind die Lösung für viele Bedenken in Bezug auf Lebensmittelsicherheit. Sie bieten eine starke, nahtlose und langlebige Lösung für die Lagerung von Lebensmitteln und halten Verunreinigungen fern. Aluminium und Weißblech gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien in der Lebensmittelverpackung. Hier sind die Gründe, warum es sicher ist, dass Metall mit Lebensmitteln in Berührung kommt. 

Read more
Metallverpackungen: Wie beeinflussen und hemmen Verpackung und Farbgebung die kaufrelevante neuronale Reaktion im Gehirn DE

Metallverpackungen: Wie beeinflussen und hemmen Verpackung und Farbgebung die kaufrelevante neuronale Reaktion im Gehirn DE

Inwieweit stellen die Verbraucher ihre eigenen mentalen Assoziationen mit Verpackungen her? Studien zeigen, dass sowohl das Verpackungsmaterial als auch die Farbgebung eine große Rolle dabei spielen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Hier ein Blick darauf, was die Forschung über Metallverpackungen und deren Auswirkungen auf den Verbraucher enthüllt hat.

Read more
Metallverpackungen: Wie man kommuniziert, dass ein Produkt gesund und attraktiv ist

Metallverpackungen: Wie man kommuniziert, dass ein Produkt gesund und attraktiv ist

Verpackungen kommunizieren auf einer unterbewussten Ebene mit den Verbrauchern, was ihre Kaufentscheidungen beeinflussen kann. Deshalb müssen sich Verpackungsdesigner intensiver mit der Verbraucherpsychologie und Studien zu Kaufmustern auseinandersetzen. Hier ist ein Blick darauf, wie Metallverpackungen eine Botschaft an die Menschen senden müssen, dass sie gesund und attraktiv sind.

Read more
Wie Lebensstile und Wahrnehmungen die Lebensmittelauswahl beeinflussen

Wie Lebensstile und Wahrnehmungen die Lebensmittelauswahl beeinflussen

Bei der Auswahl von Lebensmitteln scheint es nicht nötig zu sein, viel zu analysieren, denn jeder ist ein Experte für seine Lieblingsspeisen. Die Frage ist: Können Verpackungsdesigner ein Design entwerfen, das die Verbraucher dazu bringt, Lebensmittel zu kaufen, die sie noch nie probiert haben? Das ist ein Bereich der Verbraucherforschung, der noch nicht sehr erforscht ist. Aber hier sind einige Ideen, worüber Designer nachdenken sollten, wenn es darum geht, wie Lebensstil und Wahrnehmung der Verbraucher eine Rolle bei der Wahl ihrer Lebensmittel spielen.

Read more