Der COSMOS-Standard wird weltweit von Kosmetikunternehmen angestrebt, um die biologischen oder natürlichen Inhaltsstoffe von zugehörigen Produkten zu überprüfen.
Read moreDisclaimer: The postings in this blog section do not necessarily represent Desjardin's positions, strategies or opinions.
Der COSMOS-Standard wird weltweit von Kosmetikunternehmen angestrebt, um die biologischen oder natürlichen Inhaltsstoffe von zugehörigen Produkten zu überprüfen.
Read moreAuf das COSMOS Bio-Zertifikat und die entsprechende Signatur wird von Kosmetikmarken geachtet, die einen Markt erreichen wollen, der umweltfreundliche Lösungen schätzt. Um die Bio-Signatur zu verwenden, muss ein Unternehmen vor der Markteinführung des Produkts von der Zertifizierungsstelle zugelassen werden. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was Designer und Vermarkter über die Einhaltung der COSMOS Organic Signature Anforderungen beachten sollten.
Read moreDer COSMOS-Standard bietet Kosmetikherstellern oder Vermarktern internationale Industrierichtlinien für Bio- und Naturprodukte und bescheinigt deren Einhaltung.
Read moreDie Verpackung von herkömmlichen Kosmetikprodukten muss sowohl attraktiv als auch praktisch sein. Das gleiche Konzept gilt für Private Label-Kosmetik, insbesondere für Artikel, die sowohl hinsichtlich Qualität als auch Preis-Leistungs-Verhältnis beworben werden. Große Marken haben in der Regel einen eingebauten Vorteil durch eine größere Präsenz auf dem Markt. Eine Eigenmarke kann sich durch die Verwendung nachhaltiger und langlebigerer Verpackungsmaterialien einen Vorteil verschaffen.
Read moreFachleute aus den Bereichen Verpackung, Kosmetik und Design treffen sich vom 31. Januar bis 1. Februar 2018 auf der PCD-Konferenz in Paris, Frankreich. Im Mittelpunkt der jährlichen Veranstaltung steht die Parfümkosmetik mit Vorträgen von Experten zu Themen wie Regulierung, Nachhaltigkeit und Drucktechnik. Hier sind wichtige Gründe für Kosmetikverkäufer, an diesem zweitägigen Konferenzprogramm teilzunehmen.
Read morePrivate-Label-Kosmetik wird unter dem Markennamen eines Einzelhändlers verkauft und kann vom Einzelhändler für exklusive Marketingzwecke erstellt werden.
Read moreEigenmarken haben in den letzten Jahrzehnten aus Aus verschiedenen Gründen ein enormes Wachstum erfahren, aber dieses Wachstum kann im Allgemeinen mit der Gesamtwirtschaft in Verbindung gebracht werden. In Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs sinkt der Marktanteil von Eigenmarken - einschließlich des Bereichs Kosmetik - in der Regel, während er in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs steigt. Im Folgenden wird ein genauerer Blick darauf geworfen, wie sich Konjunkturzyklen auf Eigenmarken auswirken.
Read moreDer Marktzugang stellt einen der Hauptgründe für das Engagement in der Private Label-Kosmetik dar. Die Geschäftsaufgabe kleinerer Unternehmen, die sich den Export von Schönheitsprodukten nicht leisten können, schafft Chancen für Akteure, die in der Lage sind, von Private Label-Kosmetik und Exporten zu profitieren. Nachfolgend finden Sie Überlegungen zur Abwägung zwischen Vielfalt und Menge der Produkte.
Read moreDer Erfolg des Verkaufs von Private-Label-Kosmetika hängt stark von der Reputation der Marke des Geschäfts ab und davon, inwieweit sie loyale Unterstützung findet. Mancher Einzelhändler, der sich mit diesem Thema beschäftigt, mag sich fragen, was es braucht, um die Kundenbindung gegenüber nationalen Marken zu stärken. Andere hingegen gehen davon aus, dass sie aufgrund ihrer Größe, ihres Werbebudgets und ihrer Marktabdeckung nicht mit nationalen Marken konkurrieren können
Read more